Zum Inhalt springen
gonature-logo
  • Finde Projekte
  • Ehrenamtliche finden
  • Über uns
  • Blog
  • Feedback
GoNature Blog Logo
  • Community
    • Freiwillige finden
    • Volunteers kennenlernen
  • Naturschutz
    • In Deiner Region
    • Wahlprogramm Check
  • Tieren helfen
    • Insekten & Bienen retten
    • Vögel schützen
  • Nachhaltig leben
    • Garten & Balkon
    • Zero Waste
    • Vegane Rezepte
  • Wald schützen
  • Wildbienen ansiedeln

So kannst Du Wildbienen in Deinem Garten ansiedeln

Janina Hupfer2022-11-16T07:16:29+02:0016.09.2022|Insekten & Bienen retten|

Wildbienen sind nützliche Helferinnen. Erfahre wie Du sie jetzt in Deinem Garten ansiedeln kannst und worauf Du achten musst.

  • Eine Biene sitzt auf einer gelben Blume. Sie freut sich über Bienenfreundlich Gärtnern

Bienenfreundlich Gärtnern: So geht’s

Janina Hupfer2022-05-02T18:21:26+02:0016.04.2022|Garten & Balkon|

Bienen sind in Deutschland gefährdet. Du kannst Ihnen helfen, indem Du bienenfreundlich gärtnerst. Hier erfährst Du wie das geht.

  • Saatgutautomat gegen das Bienensterben

Pflanze Pflanzen gegen das Bienensterben

Siona Schmid2022-08-26T05:01:48+02:0011.04.2022|Insekten & Bienen retten|

Bienen sind seit über einem Jahrzehnt vom Aussterben bedroht. Du kannst Dich mit dem Saatgutautomaten gegen das Bienensterben einsetzen! Hier erfährst Du wie.

  • Bienenschutz

10 Tipps, wie Du zum Bienenschutz beitragen kannst

Janina Hupfer2022-01-13T18:14:37+02:0016.09.2021|Insekten & Bienen retten|

Wir haben 10 einfache Tipps für Dich wie Du direkt und indirekt zum Bienenschutz beitragen kannst.

  • Biene fliegt in Insektenhotel

Insektenhotel selber bauen: GoNature Anleitung

Dominique2022-01-13T15:46:38+02:0019.10.2020|Insekten & Bienen retten|

Bau in nur 10 Minuten ein Insektenhotel und schütze bedrohte Arten! Wir zeigen Dir, wie das geht.

GoNature ist ein Projekt von GoVolunteer e. V.

  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

GoNature wird gefördert von



GoNature wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Page load link