Zum Inhalt springen
gonature-logo
  • Finde Projekte
  • Ehrenamtliche finden
  • Über uns
  • Blog
  • Feedback
GoNature Blog Logo
  • Community
    • Freiwillige finden
    • Volunteers kennenlernen
  • Naturschutz
    • In Deiner Region
    • Wahlprogramm Check
  • Tieren helfen
    • Insekten & Bienen retten
    • Vögel schützen
  • Nachhaltig leben
    • Garten & Balkon
    • Zero Waste
    • Vegane Rezepte
  • Wald schützen
  • mehrere Personen nehmen an einem Urban Gardening teil. Im Vordergrund stehen die Setzlinge, die sie pflanzen
  • Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de

Urban Gardening: 5 Projekte zum Mitmachen

Siona Schmid2022-08-16T16:02:39+02:0016.08.2022|Garten & Balkon, GoNature Shorts|

Du wolltest schon immer mal im Gemüse anbauen, wohnst aber in der Stadt? Dann probiere es doch mal mit Urban Gardening! Wir zeigen Dir 5 Projekte!

  • Auf dem Titelbild für den Artikel Aussaatkalender für den April sind auf blauem Hintergrund eine gelbe Sonne in der linken Ecke oben und unten rechts weiße und gelbe Grafiken von Obst und Gemüse und einer Biene zu sehen. In der Mitte steht in weißer und gelber Schrift: Ab in den Garten: Aussaat im April"
  • Vor blauem Hintergrund ist in weiß ein Kalender. Es ist ein Aussaatkalender für den April Vor blauem Hintergrund ist in weiß ein Kalender. Es ist ein Aussaatkalender für den April
  • Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift "Das musst Du beachten: Wie heißt es so schön? Der April macht, was er will – da kann von Sonnenschein über Graupelschauer bis hin zu Frost alles dabei sein. Gerade empfindliche Gemüsesorten solltest Du jetzt besser noch nicht im Freien aussäen. Wir verraten Dir, was jetzt schon in Deinen Garten einziehen darf und worauf Du achten musst!" Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift "Das musst Du beachten: Wie heißt es so schön? Der April macht, was er will – da kann von Sonnenschein über Graupelschauer bis hin zu Frost alles dabei sein. Gerade empfindliche Gemüsesorten solltest Du jetzt besser noch nicht im Freien aussäen. Wir verraten Dir, was jetzt schon in Deinen Garten einziehen darf und worauf Du achten musst!"
  • Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Vorkultur: Viele Gemüsesorten können im April in einer Vorkultur vorgezogen werden – das funktioniert am besten in kleinen Anzuchttöpfchen in Deiner Wohnung, im Frühbeet oder im Gewächshaus. Praktische Sorten für eine Vorzucht sind zum Beispiel: Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, Lauch, Kohlrabi und Blumenkohl". Unten links in der Ecke sind in weiß und Gelb Grafiken von Gemüse und Obst zu sehen. Oben rechts ist eine Blume mit gelben Blüten platziert. Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Vorkultur: Viele Gemüsesorten können im April in einer Vorkultur vorgezogen werden – das funktioniert am besten in kleinen Anzuchttöpfchen in Deiner Wohnung, im Frühbeet oder im Gewächshaus. Praktische Sorten für eine Vorzucht sind zum Beispiel: Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, Lauch, Kohlrabi und Blumenkohl". Unten links in der Ecke sind in weiß und Gelb Grafiken von Gemüse und Obst zu sehen. Oben rechts ist eine Blume mit gelben Blüten platziert.
  • Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Aussaat im Freien: Weniger kälteempfindliche Sorten kannst Du bereits im zeitigen Frühjahr direkt in Deinem Garten aussäen. Geeignete Sorten für eine Aussaat im April sind zum Beispiel: Kartoffeln, Salat, Blumenkohl, Gartenerbse, Sellerie, Kohlrabi, Zwiebel, Rhabarber, Radieschen, Spinat und Karotten" Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Aussaat im Freien: Weniger kälteempfindliche Sorten kannst Du bereits im zeitigen Frühjahr direkt in Deinem Garten aussäen. Geeignete Sorten für eine Aussaat im April sind zum Beispiel: Kartoffeln, Salat, Blumenkohl, Gartenerbse, Sellerie, Kohlrabi, Zwiebel, Rhabarber, Radieschen, Spinat und Karotten"
  • Auf dem Bild ist auf blauem Hintergrund eine gelbe Grafik eine Heuschrecke zu sehen. Eine weiße Sprechblase steht "Es gibt viele weitere Sorten, die du vorziehen oder direkt aussäen kannst. Informiere Dich ausführlich, bevor Du mit dem Gärtnern beginnst." Auf dem Bild ist auf blauem Hintergrund eine gelbe Grafik eine Heuschrecke zu sehen. Eine weiße Sprechblase steht "Es gibt viele weitere Sorten, die du vorziehen oder direkt aussäen kannst. Informiere Dich ausführlich, bevor Du mit dem Gärtnern beginnst."

Aussaatkalender für den April

Siona Schmid2022-04-06T16:33:53+02:0006.04.2022|Garten & Balkon, GoNature Shorts|

Wir zeigen Dir, welches Gemüse, welche Kräuter und welche essbaren Blüten Du im April anbauen kannst.

  • Bauanleitung für Deinen Saatgutautomaten

So baust Du Deinen eigenen Saatgutautomaten

Siona Schmid2022-04-11T15:12:11+02:0031.03.2022|Garten & Balkon|

Saatgut statt Kaugummis! Baue jetzt Deinen eigenen Saatgutautomaten und werde im Naturschutz aktiv. Wir zeigen Dir, wie es geht.

  • Urban Jungle Zimmerpflanzen mit Daumen hoch

Umweltfreundliche Zimmerpflanzen: 5 Tipps für Deinen Urban Jungle

Siona Schmid2022-08-30T22:39:37+02:0015.10.2020|Garten & Balkon|

Pflanze ist nicht gleich Pflanze! Wie tun Zimmerpflanzen wirklich was Gutes für die Umwelt? Wir haben hier 5 Tipps für Dich!

GoNature ist ein Projekt von GoVolunteer e. V.

  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

GoNature wird gefördert von



GoNature wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Page load link