Zum Inhalt springen
gonature-logo
  • Finde Projekte
  • Ehrenamtliche finden
  • Über uns
  • Blog
  • Feedback
GoNature Blog Logo
  • Community
    • Partnerorganisationen
    • Volunteers
  • Naturschutz
    • In Deiner Region
    • Wahlprogramm Check
  • Tieren helfen
    • Insekten & Bienen retten
    • Vögel schützen
  • Nachhaltig leben
    • Garten & Balkon
    • Zero Waste
    • Vegane Rezepte
  • Wald schützen

Rehkitzrettung: So kannst Du Dich engagieren

Sevde Ocak2022-07-04T20:36:38+02:0014.06.2022|Tieren helfen|

Jedes Jahr erleiden bis zu 100.000 Rehkitze einen Mähtod. Dagegen kannst Du etwas tun! Hier erfährst Du, wie Du Dich für die Rehkitzrettung engagieren kannst.

  • Im Hintergrund ist ein Balkon, auf dem viele Pflanzen im Topf stehen. Dazu gehören Tomaten nd Kräuter.
  • GoNature.de GoNature.de

5 Pflanzentipps für Deinen Balkon

Julia Nolte2022-08-01T14:05:35+02:0014.05.2022|Garten & Balkon, GoNature Shorts|

Für Dein ganz persönliches Urban Gardening-Projekt stellen wir Dir fünf essbare Pflanzensorten vor, die für jeden Balkon geeignet sind.

  • Auf dem Foto ist eine Person im Grünen zu sehen. Sie berührt und schaut Blätter an. Der Frühling ist da.

So machst Du Deinen Garten fit für den Frühling

Siona Schmid2022-04-25T13:10:44+02:0022.04.2022|Garten & Balkon|

Der Frühling ist da! Hier findest Du Tipps, mit denen Du Deinen Garten auf den Frühling und Sommer vorbereiten kannst.

  • Earth Day
  • Earth Hour Earth Hour
  • Earth Hour Earth Hour
  • Earth Hour Earth Hour
  • Earth Hour Earth Hour
  • Earth Hour Earth Hour
  • Earth Hour Earth Hour
  • Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de

Earth Day: Das kannst Du am Tag der Erde tun

Lara Jablonski2022-04-22T13:35:41+02:0022.04.2022|GoNature Shorts, Naturschutz|

Du möchtest am Earth Day etwas für die Erde tun? Wir zeigen Dir Aktionen und Tipps für mehr Nachhaltigkeit in Deinem Alltag!

  • Ein Vogle fliegt unter blauem Himmel. Beobachte Vögel in der Stadt!

Beobachte Vögel in der Stadt

Clara Willmann2022-04-22T16:51:58+02:0020.04.2022|Vögel schützen|

Es gibt so viele Vögel in der Stadt. Wir zeigen Dir, wie und wo Du sie am besten beobachten kannst und außerdem tolle Projekte im Vogelschutz.

  • Eine Biene sitzt auf einer gelben Blume. Sie freut sich über Bienenfreundlich Gärtnern

Bienenfreundlich Gärtnern: So geht’s

Janina Hupfer2022-05-02T18:21:26+02:0016.04.2022|Garten & Balkon|

Bienen sind in Deutschland gefährdet. Du kannst Ihnen helfen, indem Du bienenfreundlich gärtnerst. Hier erfährst Du wie das geht.

  • Saatgutautomat gegen das Bienensterben

Pflanze Pflanzen gegen das Bienensterben

Siona Schmid2022-04-11T15:07:17+02:0011.04.2022|Insekten & Bienen retten|

Bienen sind seit über einem Jahrzehnt vom Aussterben bedroht. Du kannst Dich mit dem Saatgutautomaten gegen das Bienensterben einsetzen! Hier erfährst Du wie.

  • Auf dem Titelbild für den Artikel Aussaatkalender für den April sind auf blauem Hintergrund eine gelbe Sonne in der linken Ecke oben und unten rechts weiße und gelbe Grafiken von Obst und Gemüse und einer Biene zu sehen. In der Mitte steht in weißer und gelber Schrift: Ab in den Garten: Aussaat im April"
  • Vor blauem Hintergrund ist in weiß ein Kalender. Es ist ein Aussaatkalender für den April Vor blauem Hintergrund ist in weiß ein Kalender. Es ist ein Aussaatkalender für den April
  • Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift "Das musst Du beachten: Wie heißt es so schön? Der April macht, was er will – da kann von Sonnenschein über Graupelschauer bis hin zu Frost alles dabei sein. Gerade empfindliche Gemüsesorten solltest Du jetzt besser noch nicht im Freien aussäen. Wir verraten Dir, was jetzt schon in Deinen Garten einziehen darf und worauf Du achten musst!" Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift "Das musst Du beachten: Wie heißt es so schön? Der April macht, was er will – da kann von Sonnenschein über Graupelschauer bis hin zu Frost alles dabei sein. Gerade empfindliche Gemüsesorten solltest Du jetzt besser noch nicht im Freien aussäen. Wir verraten Dir, was jetzt schon in Deinen Garten einziehen darf und worauf Du achten musst!"
  • Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Vorkultur: Viele Gemüsesorten können im April in einer Vorkultur vorgezogen werden – das funktioniert am besten in kleinen Anzuchttöpfchen in Deiner Wohnung, im Frühbeet oder im Gewächshaus. Praktische Sorten für eine Vorzucht sind zum Beispiel: Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, Lauch, Kohlrabi und Blumenkohl". Unten links in der Ecke sind in weiß und Gelb Grafiken von Gemüse und Obst zu sehen. Oben rechts ist eine Blume mit gelben Blüten platziert. Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Vorkultur: Viele Gemüsesorten können im April in einer Vorkultur vorgezogen werden – das funktioniert am besten in kleinen Anzuchttöpfchen in Deiner Wohnung, im Frühbeet oder im Gewächshaus. Praktische Sorten für eine Vorzucht sind zum Beispiel: Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, Lauch, Kohlrabi und Blumenkohl". Unten links in der Ecke sind in weiß und Gelb Grafiken von Gemüse und Obst zu sehen. Oben rechts ist eine Blume mit gelben Blüten platziert.
  • Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Aussaat im Freien: Weniger kälteempfindliche Sorten kannst Du bereits im zeitigen Frühjahr direkt in Deinem Garten aussäen. Geeignete Sorten für eine Aussaat im April sind zum Beispiel: Kartoffeln, Salat, Blumenkohl, Gartenerbse, Sellerie, Kohlrabi, Zwiebel, Rhabarber, Radieschen, Spinat und Karotten" Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Aussaat im Freien: Weniger kälteempfindliche Sorten kannst Du bereits im zeitigen Frühjahr direkt in Deinem Garten aussäen. Geeignete Sorten für eine Aussaat im April sind zum Beispiel: Kartoffeln, Salat, Blumenkohl, Gartenerbse, Sellerie, Kohlrabi, Zwiebel, Rhabarber, Radieschen, Spinat und Karotten"
  • Auf dem Bild ist auf blauem Hintergrund eine gelbe Grafik eine Heuschrecke zu sehen. Eine weiße Sprechblase steht "Es gibt viele weitere Sorten, die du vorziehen oder direkt aussäen kannst. Informiere Dich ausführlich, bevor Du mit dem Gärtnern beginnst." Auf dem Bild ist auf blauem Hintergrund eine gelbe Grafik eine Heuschrecke zu sehen. Eine weiße Sprechblase steht "Es gibt viele weitere Sorten, die du vorziehen oder direkt aussäen kannst. Informiere Dich ausführlich, bevor Du mit dem Gärtnern beginnst."

Aussaatkalender für den April

Siona Schmid2022-04-06T16:33:53+02:0006.04.2022|Garten & Balkon, GoNature Shorts|

Wir zeigen Dir, welches Gemüse, welche Kräuter und welche essbaren Blüten Du im April anbauen kannst.

  • Auf dem Foto sind Menschen im Wald zu sehen. Sie sammeln dort Müll auf und packen ihn in Mülltüten. Finde alle Antworten zu Deinen Fragen zum Engagement im Naturschutz in unseren FAQ.

FAQ für Dein Engagement im Naturschutz

Siona Schmid2022-03-16T15:39:54+02:0016.03.2022|Community, Volunteers|

Du hast Fragen zu Deinem Ehrenamt oder bist noch auf der Suche? Hier findest Du die wichtigsten Antworten!

  • Tipps: Hilfe für Wildtiere
  • Eichhörnchen helfen Eichhörnchen helfen
  • Vögel & Insekten in der Stadt Vögel & Insekten in der Stadt
  • Verletzten Tieren in der Stadt helfen Verletzten Tieren in der Stadt helfen
  • Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de

Wildtiere in der Stadt: So kannst Du im Frühling helfen

Janina Hupfer2022-03-11T07:36:42+02:0010.03.2022|GoNature Shorts, Tieren helfen|

Wildtiere finden immer mehr Lebensraum in unseren Städten. Wie kannst Du Eichhörnchen, Igel & Co im Frühling helfen? Und was sollst Du tun, wenn Du ein verletztes Tier findest?

  • Ein Mähroboter auf einer grünen Wiese.

Mähroboter: Wie gefährlich sind sie für Igel und Co?

Julia Wagner2022-08-04T16:23:41+02:0028.02.2022|Garten & Balkon, Tieren helfen|

Mähroboter sind gerade für kleine Wildtiere gefährlich. Wir zeigen Dir, wie Du helfen kannst.

  • Die Krötenwanderung wird gefährdet durch den Straßenverkehr

Krötenwanderung unterstützen: So geht’s!

Vanessa Karl2022-08-04T16:24:09+02:0021.02.2022|Tieren helfen|

Du möchtest die Krötenwanderung unterstütze? Wir zeigen Dir wie das ganz einfach geht!

12Vor

GoNature ist ein Projekt von GoVolunteer e. V.

  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
GoNature wird gefördert von:
Page load link

Deine Meinung ist gefragt:

Eine Umfrage zum Natur- und Artenschutz im Kontext von GoNature

Jetzt teilnehmen >
Umfrage

Deine Meinung ist gefragt:

Eine Umfrage zum Natur- und Artenschutz im Kontext von GoNature

Jetzt teilnehmen >