Vogelfutter selber machen: DIY
Eigenes Vogelfutter herzustellen, ist eine gute Möglichkeit, Wildvögeln eine nahrhafte und gesunde Winter Mahlzeit zu bieten. Und es ist sogar viel günstiger als gekauftes Vogelfutter! Außerdem enthalten viele handelsübliche Produkte nutzlose Füllstoffe, die keine Nährstoffe liefern und andere potenziell gefährliche Tiere anlocken. Darauf kannst Du dank dieser Anleitung verzichten. Erfahre jetzt, wie Du das perfekte Vogelfutter herstellen kannst!
Unterstütze die NABU Arbeitsgruppe AG Athena Lörrach-Müllheim bei der Versorgung der Steinkauze in der Region.
Vogelfutter, was ist geeignet?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, aber auch einige Fehler, die man besser vermeiden sollte. Deshalb zeigen wir Dir jetzt worauf es ankommt:
Welches Vogelfutter ist das beste?
Jetzt weißt Du welche Inhaltsstoffe Du allgemein heranziehen solltest, und auf welche Du besser verzichtest. Unter den verschiedenen Samen und Früchten gibt es einige, die besonders gut für Vögel sind. Wir zeigen Dir, welche Inhaltsstoffe Deines DIY die Vögel besonders lieben und warum diese so gut sind.
Rezept für Wintervogelfutter

Gerade im Winter brauchen Vögel unsere Unterstützung. Nicht alle ziehen in den Süden, wo es greifbares Futter gibt. Einige bleiben auch in Deutschland. Für sie ist es oft schwierig das geeignete Futter zu finden. Du kannst ihnen jetzt mit eine Vogelhaus oder einer Futterstation helfen. Dafür benötigst Du eigentlich nicht viel. Du weißt ja bereits, welche Zutaten sich für das Futter eignen, jetzt zeigen wir Dir noch schnell, wie Du es richtig mischt und auslegst.
Das beste an der eigenen Futterstation ist, dass Du mit einem tollen Ausblick auf die kleinen Sänger belohnt wirst!
Zutaten für DIY Vogelfutter
Nachdem Du jetzt weißt, was besonders geeignet ist, kannst Du die Zutaten natürlich nach Belieben verändern und anpassen. Wir zeigen Dir hier aber schonmal wie eine gute Zusammensetzung für die Wildvögel aussehen könnte:
- 150 g Schwarze-Sonnenblumenkerne
- 150 g gehackte Erdnüsse
- 100 g geknackter Mais
- 100 g gestreifte Sonnenblumenkerne
- 20 g Trockenfrüchte (in dünne Scheiben geschnittene)
Zubereitung des DIY Vogelfutters
Wenn Du alle Zutate zusammen hast, geht es daran sie für die Vögel vorzubereiten. Und los geht’s:
- Mische die Samen und die Früchte zusammen.
- Lege die Mischung in ein Vogelfutterhaus oder, wenn Du kein Vogelfutter hast, kannst Du eine Schale oder einen Teller verwenden.
- Platziere sie in verschiedenen Höhen, um verschiedene Arten anzulocken. Achte darauf dass die Vogelfütterer auf dem Boden genügend Platz haben, um mögliche Gefahren durch Raubtiere zu vermeiden.
Viele Tierarten finden in der freien Natur keine geeigneten Quartiere mehr und sind daher auf künstliche Nisthilfen, Fortpflanzungs- und Ruhequartiere angewiesen. Unterstütze sie jetzt!
Lust auf mehr Engagement?
Möchtest Du gerne erst einmal mehr Input zum Thema und Dir hat dieser Blogartikel gefallen? Wir haben viele weitere Artikel im Bereich Vogelschutz für Dich gesammelt.
Interessierst Du Dich ganz allgemein für das Thema Natur- und Artenschutz? Auf GoNature.de findest Du viele tolle Projekte, die auf Deine Unterstützung warten!