Nachhaltig online shoppen: Dos, Donts und Tipps
Online-Shopping geht schnell, einfach und flexibel. Leider entsteht durch den CO2-Ausstoß bei Herstellung und Versand eine hohe Belastung für Klima und Umwelt. Worauf kannst Du beim Online-Shopping achten und wie erkennst Du nachhaltige Anbieter? Wir haben für Dich die Dos, Don’ts und Tipps für zusammengestellt wie du nachhaltig online shoppen kannst:
Dos – So funktioniert nachhaltig online Shoppen
Online-Shopping bringt viele Vorteile mit sich, auf die Du nicht vollständig verzichten musst. Mit diesen fünf Tipps kannst Du unkompliziert das Klima und die Umwelt schonen. So kannst Du nachhaltig online shoppen:
Don’ts – Das solltest du vermeiden:
Neben Sachen, die Du tun kannst, gibt es auch Dinge, die Du für nachhaltiges Online-Shopping vermeiden solltest.
Woran sind grüne Shops zu erkennen?
Doch nicht nur Du kannst etwas tun, damit das Online-Shopping möglichst nachhaltig wird. Auch die Shops können einen großen Beitrag leisten. Oftmals ist es für sie allerdings gar nicht so leicht auf dem Markt standzuhalten, da sie zum einen höhere Kosten haben und zum anderen viele Händler sogenannten “Greenwashing” betreiben und nur scheinbar grün sind. Wir haben Tipps für Dich, woran Du wirklich grüne Shops erkennst:
Welche nachhaltigen Online-Shops gibt es?
Nachdem Du nun weißt, worauf Du bei nachhaltigen Shops achten musst, kannst Du dies gleich mal bei unseren Vorschlägen checken. Damit Du nicht selbst ewig suchen musst, haben wir ein paar Shops gesammelt, die den Kriterien entsprechen und die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen.
Nicht nur Online-Shops können nachhaltig sein, sondern auch andere Läden. Unterstütze jetzt den Weltladen in Pankow in Deinem FÖJ.
Lust im Naturschutz aktiv zu werden?
Durch verantwortungsbewusstes Handeln kannst Du den Müll und die CO2-Belastung enorm verringern, die durch Online-Shopping entstehen. Auch wenn es Dir nicht möglich, ist alle Punkte zu beachten, jeder Schritt ist wichtig. Jede Fahrt, jede Retoure und jede Plastikverpackung weniger hilft und trägt zu nachhaltig online shoppen bei. Es sind die kleinen Dinge, die jetzt zählen.
Auf Nachhaltigkeit kannst Du aber nicht nur beim Online-Shoppen achten, sondern beispielweise auch, wenn Du Essen bestellst. Worauf es dabei ankommt, zeigen wir Dir hier >.
Du willst Dich darüber hinaus weiter für den Naturschutz engagieren? Schau doch mal bei unserer Engagement-Plattform GoNature vorbei.