Vegane Rezeptideen für Deinen Sommer
Endlich wieder Sommer und Sonnenschein, da dürfen ein paar frische, leckere und vegane Rezepte auf keinen Fall fehlen! Egal, ob auf der Picknickdecke im Park, auf Deinem Balkon oder in Deinem Garten. Du möchtest mit Deiner Ernährung auch etwas für den Klima- und Umweltschutz machen? Wir haben verschiedene Influencer:innen nach Ihren veganen Lieblingsrezepten gefragt. Egal ob Du eher eine Naschkatze bist oder etwas salziges bevorzugst, für Dich ist bestimmt etwas dabei! Lass Dich von den Kochkünstlerinnen und deren Motivation für eine vegane Lebensweise inspirieren!
Setze Dich für zukunftsorientierte Ernährungsstrategien ein und fördere den Dialog zwischen verschiedenen Akteur:innen aus der Wirtschaft, Politik und der Zivilgesellschaft.
Vegane Berry Smoothie Bowl mit frischen Früchten

Passend zum Sommer möchte Dani @blackcatnet Dir eine sommerliche Smoothie Bowl vorstellen. Perfekt für das Frühstück oder für den Hunger nach dem Sport! Und so geht’s:
Dani warum ernährst Du Dich eigentlich vegan?
@blackcatnet hat sich schon vor vielen Jahren für eine vegane Ernährung entschieden. Wir haben Sie nach Ihrer Motivation gefragt:
“Ich liebe Tiere und konnte es irgendwann nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren, dass Tiere für mich sterben. Also wurde ich erst einmal Vegetarierin und dachte, damit ist alles gut. Und dann fing ich an, tiefer in die Materie einzutauchen und diverse Dokus zu sehen (z.B. Das System Milch, Earthlings, What the Health usw.). Danach war für mich klar, dass es nur noch einen Weg geben kann: vegan zu werden. Auch in Sachen Gesundheit ein wahrer Augenöffner. Selbst wenn einem Umwelt und Tiere egal sein sollten, für die eigene Gesundheit sehe ich den veganen Weg als sehr sinnvoll an. Seit ich mich vegan ernähre, bin ich fitter, meine Blutwerte sind top und ich bin seltener krank. Ich habe die Entscheidung mich vegan zu ernähren, keine Sekunde bereut.”
Perfekter Start in den Tag mit dem veganen Frühstücks Porridge

Melina @melinaophelia möchte Dir gerne Ihr Lieblingsfrühstück vorstellen. Mit Ihrem veganen Porridge kannst Du morgens mit viel Energie durchstarten. Fang Deinen Tag jetzt richtig an:
Melina warum hast Du Dich für eine vegane Lebensweise entschieden?
@melinaophelia lebt schon seit längerer Zeit vegan und hat uns ihre Motivation für eine vegane Ernährungsumstellung so erklärt:
“Ich habe mich mit 17 von einem auf den anderen Tag dazu entschieden, dass vegan das einzig sinnvolle ist, wenn ich nicht für Tierleid verantwortlich sein möchte. Nachdem ich verstanden hatte, wo Milchprodukte herkommen, gab es für mich kein zurück mehr. Seitdem habe ich mich über die ethischen Gründe hinaus immer weiter informiert: Umweltschutz und niedrigeres Risiko für Herzkreislauf-/ Krebserkrankungen kamen dazu. Für mich spricht nichts (!) gegen eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.”
Vegane Bolognese mit Zoodels aus nur 5 Zutaten

Marina @gedankengruen_möchte Dir Ihr veganes Lieblingsrezept vorstellen:
“Ich werde oft gefragt, was ich koche, wenn die Zubereitung einfach und schnell gehen muss. Mein Lieblingsgericht kann ich in weniger als 10 Minuten mit nur 5 Zutaten kochen.”
Genieße auch Du jetzt das schnelle Gericht:
Marina, warum ernährst Du Dich vegan?
Merina @gedankengruen_ möchte ein Zeichen gegen Tierausbeutung setzten:
„Ich lebe vegan, da ich mich nicht an der Tierausbeutung beteiligen möchte. Es ist meiner Meinung nach ethisch nicht vertretbar, andere Lebewesen für den kurzen Geschmack im Mund zu essen. Dazu gehören für mich alle tierischen Produkte. Tiere haben ein Recht darauf, unter angemessenen Umständen zu leben und respektvoll sowie wertschätzend behandelt zu werden.“
Kühler, veganer Erdbeer Cheesecake als frisches Dessert im Sommer

Du bist auf der Suche nach einem luftig-leichten Dessert für warme Sommernächte? Sarah @velvetandvinegar möchte Dir gerne Ihren veganen Erdbeer Käsekuchen vorstellen. Laktosefrei, natürlich gesüsst und einfach in der Zubereitung! Vielleicht wird das ja Dein neuer Liebling für jede Party:
Was ist eigentlich Deine Motivation für eine vegane Ernährung Sarah?
@velvetandvinegar ist auch über Dokumentationen und sonstige Informationen zu einer veganen Ernährungsform gekommen:
“Ich ernähre mich vegan aus umwelttechnischen Gründen. Nachdem ich die Doku Cowspiracy gesehen habe, konnte ich es einfach nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren tierische Produkte zu konsumieren.”
Du möchtest Dich auch von einem Film inspirieren lassen? Hier > sind unsere drei Tipps für tolle Filme über vegane Ernährung.
Fluffig, veganes Mousse au Chocolat

Du hast Lust auf ein fluffigen, schokoladigen Nachtisch? Dann ist das Rezept von Corinna @corinna_fee perfekt für Dich geeignet! Mit nur 3 Zutaten kannst Du Dir ein leckeres, veganes Mousse zaubern. So einfach geht’s:
Corinna warum ernährst Du Dich vegan?
Corinna @corinna_fee hat die Frage nach Ihrer Motivation für eine vegane Ernährung wie folgt beantwortet:
“Passend zum einfachen Rezept kann ich die Frage beantworten warum ich mich vegan ernähre: Weil es für alles eine vegane Variante gibt, die oftmals einfacher ist als das Original Rezept, so wie bei der Mousse. Demnach bedeutet es kein Verzicht für mich, sondern die Erweiterung meines kulinarischen Horizontes, während ich gleichzeitig was Gutes für Tier & Umwelt tun kann.”
Wie geht Klimaschonende und Umweltbewusste Ernährung?
In Deutschland leben bereits 1,13 Millionen Menschen vegan. Das wurde durch eine Studie aus dem Jahr 2020 vom Statistischen Bundesamt bekannt gegeben. Du hast Dir schon länger überlegt, oder Dich bereits dazu entschieden, aus Tierethischen Gründen und zur lieber der Umwelt und des Klimas Dich vegan zu ernähren? Hier > erfährst Du mehr darüber wie klimaschonend Veganismus ist!
Dich haben die oben vorgestellten veganen Rezepte inspiriert und Du möchtest weitere Ideen für vegane und saisonale Frühlings und Sommer Rezepte? Dann schau doch mal hier > vorbei!
Lust auf mehr Engagement?
Du hast Lust Dich noch mehr zu engagieren und für Arten- und Naturschutz einzusetzen? Du suchst ein Projekt in Deiner Stadt? Auf GoNature.de findest Du viele Projekte rund ums Thema Ehrenamt zum Schutz der Natur!!
Melde Dich jetzt für Deine Projekte an!
Vielen lieben Dank für die ganz tollen Fotos und Rezepte von den genannten Influencerinnen!