Raus in die Natur ohne ihr zu schaden
Es wird wärmer, die Nächte werden länger und allgemein kommt jetzt endlich der Sommer. Was gibt es da schöneres als den Nachmittag oder das Wochenende in der Natur oder dem nächsten Stadtpark zu verbringen? Doch leider zahlt die Natur oft den Preis für unseren Spaß. Wir haben Tipps für Dich, wie Du picknicken, grillen, spazieren gehen und Sonne tanken kannst, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
Wie schadet es der Natur, wenn wir rausgehen?
Natur tut uns Menschen gut, das ist kein Geheimnis mehr. Aber wie sieht das anders herum aus? Leider schaden wir Menschen der Natur mehr, als ihr gut zu tun. Herumliegender Müll, kaputte Wiesen und dreckige Gewässer sind nur Beispiele, die vom Menschen verursacht werden. Meist passieren solche Dinge nicht einmal aus Böswilligkeit oder Absicht. Plötzlich kommt ein Wind und die Verpackung Deiner Lieblingskekse ist weg…und landet leider irgendwo zwischen Sträuchern, Blumen oder irgendwann im Meer.
Fakt ist, je mehr Menschen ihren Sommer auf Grünflächen und in der Natur verbringen, desto schlechter geht es ihr. Folge unseres Aufenthalts sind oft zertrampelte Wiesen und Felder, überquellende Mülleimer und manchmal auch verschreckte Tiere. Doch das muss so nicht sein. Wir zeigen Dir einige Dinge auf die Du achten kannst.
Wie kannst Du naturschonend Picknicken?

Eine absolute Lieblingsbeschäftigung im Park ist das Picknicken. Wir können Freunde treffen, Lieblingsspeisen austauschen und einen schönen Tag genießen. Auf das alles zu verzichten, wäre natürlich Quatsch. Die Natur damit zu belasten allerdings auch. Wir haben Tipps für Dich gesammelt, wie du naturschonender Picknicken kannst:
Falls Du doch mal Müll draußen findest – auch wenn er nicht von Dir ist – heb ihn direkt auf und entsorge ihn an einer geeigneten Stelle. Du kannst Dich sogar zum Müllsammeln mit anderen Menschen verabreden: Jedes Jahr im September findet der World Cleanup Day statt. Hier findest Du eine Müllsammel-Aktion in Deiner Nähe:
Setze zusammen mit anderen Naturliebhaber:innen am 17. September 2022 ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Umwelt.
Wie kannst Du umweltfreundlich Grillen?

Du bist ein Fan von Essen im Grünen, grillst aber lieber anstatt zu Picknicken? Auch hierauf musst Du nicht verzichten. Du kannst aber ein paar Regeln beachten, um die Natur nicht zu belasten. Es wäre doch schade, wenn sie den Preis für Deinen Spaß zahlen muss. Generell gelten hier die gleichen Tipps wie fürs Picknicken. Du kannst aber noch auf weitere Dinge achten:
Worauf kannst du bei einem Spaziergang in der Natur achten?

Du machst gerne lange Spaziergänge draußen? Das ist sowohl für Deinen Körper als auch für Deine mentale Gesundheit super. Damit es auch für die Natur gut ist, kannst Du auf sie achten. Wir zeigen Dir Tipps für Deinen naturschonenden Spaziergang:
Du hast Lust bei Deinem Spaziergang gleichzeitig noch etwas gutes für die Natur zu tun? Wie wäre es denn mit einem Clean-Up Projekt? Du führst Deinen Spaziergang mit anderen fort und befreist Wiesen, Wälder und Gewässer gleichzeitig von lästigen Müll. Auf GoNature.de findest Du gleich eine ganze Projektseite zu Clean-Up Projekten. Bestimmt findest Du dort auch das passende Projekt für Dich!
Finde jetzt dein Clean-Up Projekt!
Los geht's!Spaziergänge sind Dir zu langsam und Du gehst lieber Joggen? Auch hier kannst Du einiges für den Naturschutz tun!
Wie kannst Du die Natur beim Sonnenbaden schützen?

Zum Sommer gehört es für Dich dazu, lange draußen zu sein und Sonne zu tanken? Hierbei kann man ganz hervorragend die Seele baumeln lassen und aufatmen. Damit auch die Natur aufatmen kann, kannst Du sie schonen. Wie das geht, erfährst Du hier:
Du hast Lust nicht nur im öffentlichen Park Sonne zu tanken, sondern auch im Garten? Das kannst Du in der Stadt zum Beispiel bei einem Urban Gardening Projekt tun. Auf GoNature.de findest Du eine ganze Projektseite zum Thema.
Finde jetzt Dein Urban Gardening Projekt!
Los geht's!Lust auf noch mehr Naturschutz?
Du hast Lust bekommen, Dich für unsere Natur zu engagieren? Es reicht Dir nicht nur darauf zu achten, sie nicht zu schaden, sondern Du möchtest ihr aktiv helfen? Wir haben da etwas für Dich: Auf GoNature.de findest du viele tolle Projekte rund um den Natur- und Artenschutz.