5 Gründe, warum Du Dich im Naturschutz engagieren solltest
Das wichtigste Ziel des Naturschutzes ist es, Lebensräume seltener Tier und Pflanzenarten wieder herzustellen. Durch Eingriffe des Menschen in die Natur zerstörten wir jedoch unwiederbringlich Bruchstücke der Tier und Pflanzenwelt. Du glaubst an eine Zukunft mit Natur und Artenvielfalt und willst helfen sie zu schützen? Dann werde aktiv! Wir haben Dir hier 5 Gründe aufgestellt, warum Du Dich im Naturschutz engagieren solltest.
1. Naturschutz verlangsamt den Klimawandel
Unsere Wälder in Deutschland binden zusammen 62 Millionen Tonnen CO2 im Jahr. Das entspricht schließlich dem Jahresausstoß von 28 Kohlekraftwerken. Moore speichern weltweit doppelt so viel Kohlenstoffdioxid wie alle Wälder zusammen. Heute sind aber aufgrund landwirtschaftlicher Nutzung 95% der Moorlandschaften in Deutschland tot. Die Folge: Riesige Mengen an CO2 werden nicht mehr gespeichert sondern freigesetzt. Klimawandel stoppen geht also nur mit Naturschutz und dafür braucht es Dich!
Wie kannst Du Dich engagieren?
2. Naturschutz rettet seltene Tier- und Pflanzenarten
In Deutschland ist jede dritte Art vor dem Aussterben bedroht. Das Ausmaß des Artensterbens war in der Geschichte der Menschheit noch nie so groß wie heute – und die Aussterberate nimmt weiter zu. Laut dem Bericht der Vereinten Nationen sterben täglich bis zu 130 Tier- und Pflanzenarten aus. Schuld daran ist vor allem der Mensch. Es liegt nun an uns, das weltweite Artensterben zu verhindern. Unternehmen, Politiker:innen und jede:r Einzelne von uns hat die Verantwortung dafür. Noch ist es nicht zu spät!
Wie kannst Du Dich engagieren?
3. Naturschutz bewahrt Wildnis
Nur 0,6 Prozent der Fläche von Deutschland sind Wildnis. Zum Vergleich: über 50 Prozent der Fläche werden für die Landwirtschaft genutzt. Erschreckend oder? In Deutschland gibt es kaum noch Orte, die von uns Menschen komplett der Natur überlassen werden. Warum brauchen wir überhaupt Wildnis? Wildnis ist nicht nur schön, sie sichert vor allem die biologische Vielfalt, hilft unserem Klima und schützt die Lebensräume bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Setze Dich gemeinsam mit uns dafür ein, dass sich mehr Menschen für den Naturschutz engagieren damit wir wieder mehr Wildnis in Deutschland schaffen!
Wie kannst Du Dich engagieren?
4. Naturschutz fordert Verantwortung
Der Earth Overshoot Day 2020 war am 22. August. Dies bedeutet insofern, dass die Ressourcen der Welt von diesem Zeitpunkt an aufgebraucht waren. Bildlich gesprochen leben wir in einer Welt, in der uns 1,7 Erden zur Verfügung stehen. Überfischung, Abholzung der Wälder und immenser Flächenbedarf sind ausschlaggebend für unsere schlechte Umweltbilanz. Es liegt auch in Deiner Verantwortung, dies zu ändern!
Wie kannst Du Dich engagieren?
5. Naturschutz verbindet uns
Naturschutz ist eine Herzensangelegenheit. In Deutschland gibt es unzählige Naturschutzorganisationen denen Du Dich anschließen kannst. In Natur- und Artenschutz-Projekten arbeitest Du im Team und findest außerdem Freundschaften. Gemeinsam kämpfen wir gegen das Artensterben, die Zerstörung von Lebensräumen, Ressourcenverschwendung, den Klimawandel und Umweltverschmutzung. Du willst Dich nun auch für den Naturschutz engagieren? Komm mit ins Team und werde Naturschützer:in. Wir freuen uns auf Dich!
Wie kannst Du Dich engagieren?
Du möchtest Dich jetzt im Naturschutz engagieren?
Dir kitzelt es bereits in den Fingern und Du willst Dich noch heute für den Naturschutz engagieren? Worauf wartest Du dann! Werde jetzt aktiv und finde Dein Herzensprojekt auf unserer Engagement-Plattform GoNature.de. Es warten viele spannende Projekte auf Dich in Deiner Umgebung.
Sicherlich folgst Du uns inzwischen auf Instagram. Falls nicht, solltest Du dies schleunigst tun! Hier informieren wir Dich über aktuelle Projekte und Insights die Dich interessieren könnten.
Dir hat dieser Blogartikel gefallen und Du möchtest mehr über Deutschlands atemberaubendste Naturschutzgebiete erfahren?- dann klick hier.