Brennnesseln: 4 saisonale und gesunde Rezepte
Brennnesseln sind heilsam und schmecken auch noch richtig gut. Wie das geht? Hier findest Du die Antwort!
Immer häufiger lassen sich Brennnesseln in der freien Natur erblicken. Gerade jetzt wachsen sie sehr schnell und stehen uns im Überfluss zur Verfügung. Viele Leute kennen sie nur als die Pflanze, die uns verletzt, dabei ist sie so viel mehr! Du möchtest mehr über diese vielfältige Wildpflanze erfahren und Dich vielleicht auch in leckeren Rezepten ausprobieren? Wir bringen Dir diese gesunde Pflanze näher und zeigen Dir 3 einfache und gesunde Rezepte, die Dich begeistern werden!
Warum sind Brennnesseln so gesund?
Du kennst die Brennnessel hauptsächlich als lästiges Unkraut, das auf der Haut bei Körperkontakt juckt und brennt? Doch Brennnesseln können Dir weitaus mehr bieten! Sie sind wahre Heilmittel und haben sogar noch mehr gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe als Mangold oder Spinat. Welche das sind und wie Brennnesseln heilen können, erfährst Du hier:
Inhaltsstoffe der Brennnesseln
Wusstest Du, dass Brennnesseln eine der vielseitigsten und gesündesten Wildpflanzen Mitteleuropas sind? In ihr stecken: ätherisches Öl & Kieselsäure, Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen, ein hoher Gehalt an Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe (Flavonoide). Außerdem enthält sie 40% Eiweiß und ist daher ein noch wichtigerer Eiweißlieferant als beispielsweise Soja. Lies jetzt weiter, wenn Du Dir die heilsamen Inhaltsstoffe der Wildpflanze zu Nutze machen willst.
Heilwirkung der Brennnesseln
Durch die vielfältigen Inhaltsstoffe der Brennnessel wirkt sie auf uns in unterschiedlichen Weisen heilend. Eine wichtige Eigenschaft dieser Pflanze ist ihre entgiftende und entzündungshemmende Wirkung. Durch Krampflösung und Schmerzlinderung gibt sie uns wieder neue Kraft und Beweglichkeit. Auch unser Immunsystem profitiert von der regelmäßigen Einnahme der Brennnesseln.
Wegen ihrer positiven gesundheitlichen Effekte können Brennnesseln unterstützend bei der Behandlung verschiedener Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden. Dazu zählen insbesondere Blasen- und Nierenleiden, aber auch Diabetes, Rheuma und Magen-Darm-Probleme.
Zur Therapie werden die Brennnesseln meistens in Form von Tees oder Präparaten eingesetzt, es gibt aber auch Tinkturen, ätherische Öle oder Tropfen. Bei Rheuma kommt die sogenannte “Brennnesselpeitsche” zum Einsatz: Hier werden mehrere Stränge frischer Brennnesselpflanzen genommen und leicht auf die betroffene Stelle geschlagen oder die Blätter darauf verrieben. Die Inhaltsstoffe der Brennnessel steigern dabei die Durchblutung und entspannen die Muskeln.
Was kannst Du mit Brennnesseln kochen?

Damit auch Du Dich über die Heilkräfte der Brennnesseln freuen kannst, haben wir Dir 4 Rezepte zusammengestellt, mit denen Du in Deiner Küche kreativ werden kannst.
1. Brennnessel-Pesto
Inspiriert hat uns dabei der tolle Blog Kräuterkeller.
2. Brennnessel-Minze Salat
Dieses wunderbare sommerliche Rezept ist inspiriert von sanddornhof.at
Setze Dich für zukunftsorientierte Ernährungsstrategien ein und fördere den Dialog zwischen verschiedenen Akteur:innen aus der Wirtschaft, Politik und der Zivilgesellschaft.
3. Brennnessel-Chips
Bei dieser Leckerei wurden wir von StrahleMensch inspiriert.
4. Brennnessel-Smoothie
Kostbare Natur inspirierte uns mit diesem gesunden Rezept.
Heimische, saisonale Kräuter schmecken nicht nur super, sondern kommen auch unserer Natur zu Gute. Du möchtest noch mehr gesunde Rezepte erfahren, die zum Naturschutz beitragen? Dann schaue doch in unserem Blogartikel 4 saisonale und vegane Rezepte im Frühling vorbei. Wir geben Dir zusätzlich 3 Tipps zu gesunder und nachhaltiger Ernährung.
Lust auf noch mehr Natur- und Artenschutz?
Neben Brennnesseln gibt es noch unzählige weitere Pflanzen die sich nicht nur positiv auf unserer Gesundheit auswirken, sondern auch unserer Umwelt nützen. Du möchtest Biodiversität und Artenvielfalt schützen und Dich außerdem für alle Pflanzen in Deiner Stadt engagieren?
Auf GoNature.de findest Du viele tolle Projekte zum Natur- und Artenschutz. Du hast zum Beispiel auch Lust Tieren zu helfen, die Stadt zu begrünen, Müll den Kampf anzusagen oder Dich für Wald und Wiese einzusetzen? Dann schau vorbei!