Zum Inhalt springen
gonature-logo
  • Finde Projekte
  • Ehrenamtliche finden
  • Über uns
  • Jetzt spenden
  • Blog
GoNature Blog Logo
  • Community
    • Freiwillige finden
    • Volunteers kennenlernen
  • Naturschutz
    • In Deiner Region
    • Wahlprogramm Check
  • Tieren helfen
    • Insekten & Bienen retten
    • Vögel schützen
  • Nachhaltig leben
    • Garten & Balkon
    • Zero Waste
    • Vegane Rezepte
  • Wald schützen
  • Auf dem Titelbild zu "Artenschutz ins Grundgesetz" ist der deutsche Bundestag zu sehen.

Artenschutz ins Grundgesetz: Es wird höchste Zeit!

26.03.2023|Naturschutz, Tieren helfen|

In Deutschland sind mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten gefährdet. Deshalb muss der Artenschutz endlich ins Grundgesetz!

Luchsen helfen: 5 Tipps mit denen Du die Tiere schützen kannst

25.03.2023|Tieren helfen|

Luchse sind in Deutschland vom Aussterben bedroht. Hier findest Du Infos darüber, wie Du Luchsen helfen kannst.

  • Feldhamster im Grünen

Bedrohte Tierarten: So kannst Du Feldhamster schützen

16.03.2023|Tieren helfen|

Feldhamster gehören zu den am meisten bedrohten Säugetieren in Deutschland. Hier erfährst Du, wie Du die Nager schützen kannst.

Igelschutz: So kannst Du Dich engagieren

11.11.2022|Tieren helfen|

Igelpopulationen sinken stetig. Wir geben Dir Tipps zum Igelschutz und zeigen Dir bei welchen Projekten Du Dich engagieren kannst!

  • mehrere Personen nehmen an einem Urban Gardening teil. Im Vordergrund stehen die Setzlinge, die sie pflanzen
  • Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de

Urban Gardening: 5 Projekte zum Mitmachen

16.08.2022|Garten & Balkon, GoNature Shorts|

Du wolltest schon immer mal im Gemüse anbauen, wohnst aber in der Stadt? Dann probiere es doch mal mit Urban Gardening! Wir zeigen Dir 5 Projekte!

  • Zwei Fledermäuse hängen an einem Ast. Der Hintergrund ist grün.

So kannst Du Fledermäuse in Deutschland schützen

13.08.2022|Tieren helfen|

Fast alle der 25 Arten der Fledermäuse sind bedroht. Einige sogar stark. Erfahre hier, was Du dagegen tun kannst und warum das eigentlich so ist.

  • Stadttauben

Stadttauben: Mehr als die Ratten der Lüfte

07.08.2022|Vögel schützen|

Stadttauben haben einen schlechten Ruf. Aber woher kommt der eigentlich? Und wie kannst Du den Tieren helfen?

  • Eine Hand hat eine Blume und eine andere fasst diese. Im Hintergrund ist Wiese. Dieses Bild steht für Naturschutzorganisationen im Vergleich.

4 Naturschutzorganisationen im Vergleich

11.07.2022|Naturschutz|

Alle Naturschutzorganisationen wollen unsere Natur schützen und setzen sich gegen Artenvielfalt ein. Aber wer genau sind BUND, NABU, LBV und Greenpeace?

Rehkitzrettung: So kannst Du Dich engagieren

14.06.2022|Tieren helfen|

Jedes Jahr erleiden bis zu 100.000 Rehkitze einen Mähtod. Dagegen kannst Du etwas tun! Hier erfährst Du, wie Du Dich für die Rehkitzrettung engagieren kannst.

  • Tag der Umwelt
  • GoNature.de GoNature.de

Tag der Umwelt: Das bedeutet er für Dein Engagement

02.06.2022|GoNature Shorts, Naturschutz|

Was ist der Tag der Umwelt und wie kannst Du Dich auch darüber hinaus engagieren? Wir zeigen, Dir worum es geht und was Du tun kannst!

  • aufbuchen e.V. und GoNature pflanzen gemeinsam Bäume in Berlin

Mehr Reichweite durch GoNature

20.04.2022|Freiwillige finden, Partnerorgas|

Durch die Eingriffe des Menschen in die Natur und den Wald sind viele Schäden entstanden. Karo vom Verein aufbuchen geht dagegen an und organisiert zusammen mit GoNature immer wieder Baumpflanzaktionen.

  • Ein Vogle fliegt unter blauem Himmel. Beobachte Vögel in der Stadt!

Beobachte Vögel in der Stadt

20.04.2022|Vögel schützen|

Es gibt so viele Vögel in der Stadt. Wir zeigen Dir, wie und wo Du sie am besten beobachten kannst und außerdem tolle Projekte im Vogelschutz.

Zurück123Vor

GoNature ist ein Projekt von GoVolunteer e. V.

  • Instagram
  • Newsletter
  • Spenden
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

GoNature wird gefördert von



GoNature wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Page load link