Earth Day: Das kannst Du am Tag der Erde tun
Du möchtest am Earth Day etwas für die Erde tun? Wir zeigen Dir Aktionen und Tipps für mehr Nachhaltigkeit in Deinem Alltag!
Der Earth Day entstand 1970 aus einer Studierendenbewegung der USA heraus. Es galt aufzuzeigen, wie wichtig die Umweltbewegung geworden war. Gerade heute ist die Umweltbewegung größer denn je und der Umweltschutz eines der wichtigsten Themen. Wir zeigen Dir, was genau der Earth Day eigentlich ist und wie Du Dich engagieren kannst, um noch mehr auf das Thema Umwelt aufmerksam zu machen.
Darum gibt es den Earth Day
Seit der Gründung vor 51 Jahren ist der 22. April der weltweite Umweltaktionstag. Inzwischen auf 199 Länder gewachsen, ist der Earth Day ein bedeutender Aktionstag bei dem aufgerufen wird, sich aktiv und gemeinsam für die Umwelt und das Klima zu engagieren. Dabei wird er als Tag für die Erde unter anderem an Schulen, Universitäten, in Betrieben, und Vereinen mit öffentlichen Veranstaltungen begangen. Er dient als Bühne für Dialog und Innovation eines zukunftsfähigen Lebensstils.
In Deutschland fand er 1990 zum ersten Mal in Kassel statt. Aktuell ist die Aufmerksamkeit für Umwelt zwar höher denn je, der Earth Day im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit allerdings nicht weniger wichtig.
Darum geht es beim Earth Day 2022
Das jährlich gleich bleibende Ziel des Earth Days ist die Bildung und Sensibilisierung gegenüber Umweltproblemen und die Förderung nachhaltiger Umweltstrategien. Darüber hinaus gibt es jedes Jahr einen Fokus innerhalb dieser Themen, um den herum weltweit Aktionen geplant werden.
Investiere in unseren Planeten
Der Klimawandel bedroht die Stabilität von Ökosystemen auf der ganzen Welt. Damit wir unsere Erde nicht zerstören, muss sich endlich etwas ändern. Das geht nur gemeinsam! Kurz: Bürger:innen, Regierungen und Unternehmen müssen zusammenarbeiten. Genau dieses Thema wird am Earth Day 2022 fokussiert.
Das internationale Motto lautet: “Invest in our Planet” (deutsch: Investiere in unseren Planeten).
Es geht um unsere Verantwortung uns um die Erde zu kümmern und ihre verflochtenen und unglaublich wichtigen Ökosysteme zu schützen. Wir müssen unserem Planeten Erholung von den menschengemachten Strapazen bieten.
Deine Kleider machen Leute
Ein bedeutender Aspekt hierbei wird durch das deutsche Earth Day Motto 2022 aufgegriffen: “Deine Kleider machen Leute”.
Weiter wird dazu aufgerufen, bewusst und nachhaltig zu konsumieren und zu leben: “Nachhaltig, Bio & Fair steht Dir und der Erde besser”. Es dreht sich also um den Anspruch an jede:n von uns beim Shoppen nicht nur Trends hinterherzurennen, sondern sich mit den den Menschen, die unsere Kleidung produzieren und die Auswirkungen auf die Natur (Flora und Fauna) zu beschäftigen. Denn wir können selbst entscheiden, ob es diesen Monat schon wieder das dritte trendy T-Shirt sein muss, welche Marken wir unterstützen wollen und was wir mit „alter“ Kleidung machen. Zum Glück gibt es mittlerweile super alternativen zu Fast Fashion Unternehmen, denn indem Du beispielsweise Second Hand shoppst, kannst Du zum Naturschutz beitragen.
So kannst Du Dich am Earth Day 2022 für unsere Erde einsetzen
Wir wollen jede:n dazu motivieren mit kleinen Veränderungen bei sich selbst anzufangen, um langfristig unserem Heimatplaneten zu helfen. Jede Person unabhängig ihres Hintergrundes kann einen Unterschied machen. Warum nicht am symbolischen Tag der Erde damit anfangen?
Wir haben Dir einige Punkte für Dein Engagement zusammengestellt, die Du auch während der Pandemie unternehmen kannst.
1. Nimm an spannenden Earth Day Events teil
2. Werde in den sozialen Netzwerken aktiv
Du kannst ganz einfach online Deine Ideen und Aktionen mit anderen teilen. Du möchtest Deine Freund:innen und Bekannten wissen lassen, wie wichtig Dir unsere Erde ist und sie inspirieren? Dann schnappe Dir Dein Handy oder Deine Kamera und werde kreativ auf Social Media! Mit #EarthDay können Deine Posts ganz leicht von Gleichgesinnten gefunden werden.
3. Schaffe ein Bewusstsein für Deine Umwelt
Jeder Tag ist Earth Day: So engagierst Du Dich langfristig
Die Erde braucht unsere Hilfe das ganze Jahr über. Nur durch stetige und langfristige Veränderungen können wir unsere Klimaziele erreichen und unseren Planeten für alle Bewohner:innen lebenswert halten.
Dir reicht also ein Tag im Jahr nicht, um unsere Erde zu schützen? Du möchtest auch die anderen 364 Tage zu Deinen persönlichen Earth Days machen? Wir zeigen Dir, was Du jeden Tag tun kannst, um umweltfreundlicher zu leben. Und denke immer daran: jede Kleinigkeit zählt!
1. Verändere nachhaltig etwas in Deinem Alltag
2. Engagiere Dich in tollen Natur- und Umweltschutz Projekten
Der immer stärker zunehmende ökologischen Wandel fordert ein globales Umdenken. Das Erleichternde dabei? Es sind viele kleine Schritte, die wir gemeinsam beschreiten können. Der Tag der Erde stärkt dabei unser Bewusstsein, dass Natur- und Umweltschutz nicht optional, sondern zwingend notwendig sind. Das Jahr 2021 ist bedeutend wenn es um Klimapolitik in Deutschland und der Welt geht. Genau deshalb ist es umso wichtiger, dass wir den Tag der Erde als Ansporn nehmen, langfristige Veränderungen zu kreieren, hin zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Lebensweisen. Deine Stimme vereint sich so mit Millionen anderen Stimmen zu einer Bewegung, die nicht mehr ignoriert werden kann.
Engagiere Dich im Norden zum Beispiel im Nationalpark oder schütze Moore.
Auch in der Nähe von Berlin, im schönen Potsdam, findest Du tolle Projekte. Deine Unterstützung wird gebraucht!
Im und um das schöne München herum gibt es ebenfalls tolle Projekte, bei denen Du mithelfen kannst.
Entdecke weitere Aktionen für den Natur- und Artenschutz
Du hast schon in Deinem Alltag angefangen Deine Gewohnheiten nachhaltiger zu machen und möchtest Dich jetzt auch in großen Projekten engagieren, die der Natur gut tun? Auf GoNature.de findest Du zahlreiche Projekte in Deutschland, bei denen Du Dich für den Schutz und die Restauration unserer Erde einsetzen kannst. Einige dieser Projekte befassen sich zum Beispiel mit Urban Gardening, Clean-Ups, Bäume pflanzen oder Wildtiere schützen.
Außerdem möchtest Du weitere Aktionen nicht verpassen, bei denen Du Dich aktiv für unsere Erde einsetzen kannst? Dann folge uns doch auf Instagram und bleibe immer up-to-date. Wir freuen uns auf Dich!