Zero Waste Kleiderschrank: 5 Tipps
Upcycling, Minimalismus oder Second Hand Kleidung: Wir haben 5 Tipps für Deinen Zero Waste Kleiderschrank.
Upcycling, Minimalismus oder Second Hand Kleidung: Wir haben 5 Tipps für Deinen Zero Waste Kleiderschrank.
Wir zeigen Dir 5 Möglichkeiten, wie Du beim Wandern in der Natur oder im Alltag in der Stadt Müll reduzieren kannst.
Du möchtest unnötigen Müll in Deiner Küche vermeiden und nachhaltiger leben? Wir haben fünf tolle Zero Waste Tipps für Deine Küche!
Wir zeigen Dir festliche und nachhaltige und dekorative Alternativen zum herkömmlichen Geschenkpapier. So bist Du noch nachhaltiger unterwegs.
Auch Laptops, Handy und Co verursachen viel unnötigen Müll. Wir zeigen Dir, wie Du hier Müll vermeidest.
Es ist wichtig für Klimaschutz und Naturschutz auch mal auf die Straße zu gehen. Noch wichtiger ist es dabei nachhaltig zu sein.
Du möchtest wissen, was eigentlich so schlimm an Plastik ist? Wir haben die Fakten und Ideen zur Müllvermeidung.
Du weißt nicht wohin mit Deinem Müll? Hier findest Du alle Infos zu Upcycling.
Sind Plastiktüten oder Stoffbeutel eigentlich nachhaltiger? Wir zeigen Dir die Fakten im Vergleich!
Der Müll verbeitet sich. Jetzt muss agiert werden und Du kannst mitmachen!
Dir ist sicherlich auch schon mal aufgefallen, wie schnell so ein Plastik-Mülleimer wieder voll ist – vor allem die kleinen im Bad.