Zum Inhalt springen
gonature-logo
  • Finde Projekte
  • Ehrenamtliche finden
  • Über uns
  • Jetzt spenden
  • Blog
GoNature Blog Logo
  • Community
    • Freiwillige finden
    • Volunteers kennenlernen
  • Naturschutz
    • In Deiner Region
    • Wahlprogramm Check
  • Tieren helfen
    • Insekten & Bienen retten
    • Vögel schützen
  • Nachhaltig leben
    • Garten & Balkon
    • Zero Waste
    • Vegane Rezepte
  • Wald schützen
  • Im Hintergrund ist ein Balkon, auf dem viele Pflanzen im Topf stehen. Dazu gehören Tomaten nd Kräuter.
  • GoNature.de GoNature.de

5 Pflanzentipps für Deinen Balkon

14.03.2024|Garten & Balkon, GoNature Shorts|

Für Dein ganz persönliches Urban Gardening-Projekt stellen wir Dir fünf essbare Pflanzensorten vor, die für jeden Balkon geeignet sind.

  • Auf dem Titelbild für den Artikel Aussaatkalender für den April sind auf blauem Hintergrund eine gelbe Sonne in der linken Ecke oben und unten rechts weiße und gelbe Grafiken von Obst und Gemüse und einer Biene zu sehen. In der Mitte steht in weißer und gelber Schrift: Ab in den Garten: Aussaat im April"
  • Vor blauem Hintergrund ist in weiß ein Kalender. Es ist ein Aussaatkalender für den April Vor blauem Hintergrund ist in weiß ein Kalender. Es ist ein Aussaatkalender für den April
  • Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift "Das musst Du beachten: Wie heißt es so schön? Der April macht, was er will – da kann von Sonnenschein über Graupelschauer bis hin zu Frost alles dabei sein. Gerade empfindliche Gemüsesorten solltest Du jetzt besser noch nicht im Freien aussäen. Wir verraten Dir, was jetzt schon in Deinen Garten einziehen darf und worauf Du achten musst!" Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift "Das musst Du beachten: Wie heißt es so schön? Der April macht, was er will – da kann von Sonnenschein über Graupelschauer bis hin zu Frost alles dabei sein. Gerade empfindliche Gemüsesorten solltest Du jetzt besser noch nicht im Freien aussäen. Wir verraten Dir, was jetzt schon in Deinen Garten einziehen darf und worauf Du achten musst!"
  • Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Vorkultur: Viele Gemüsesorten können im April in einer Vorkultur vorgezogen werden – das funktioniert am besten in kleinen Anzuchttöpfchen in Deiner Wohnung, im Frühbeet oder im Gewächshaus. Praktische Sorten für eine Vorzucht sind zum Beispiel: Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, Lauch, Kohlrabi und Blumenkohl". Unten links in der Ecke sind in weiß und Gelb Grafiken von Gemüse und Obst zu sehen. Oben rechts ist eine Blume mit gelben Blüten platziert. Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Vorkultur: Viele Gemüsesorten können im April in einer Vorkultur vorgezogen werden – das funktioniert am besten in kleinen Anzuchttöpfchen in Deiner Wohnung, im Frühbeet oder im Gewächshaus. Praktische Sorten für eine Vorzucht sind zum Beispiel: Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, Lauch, Kohlrabi und Blumenkohl". Unten links in der Ecke sind in weiß und Gelb Grafiken von Gemüse und Obst zu sehen. Oben rechts ist eine Blume mit gelben Blüten platziert.
  • Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Aussaat im Freien: Weniger kälteempfindliche Sorten kannst Du bereits im zeitigen Frühjahr direkt in Deinem Garten aussäen. Geeignete Sorten für eine Aussaat im April sind zum Beispiel: Kartoffeln, Salat, Blumenkohl, Gartenerbse, Sellerie, Kohlrabi, Zwiebel, Rhabarber, Radieschen, Spinat und Karotten" Auf blauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Aussaat im Freien: Weniger kälteempfindliche Sorten kannst Du bereits im zeitigen Frühjahr direkt in Deinem Garten aussäen. Geeignete Sorten für eine Aussaat im April sind zum Beispiel: Kartoffeln, Salat, Blumenkohl, Gartenerbse, Sellerie, Kohlrabi, Zwiebel, Rhabarber, Radieschen, Spinat und Karotten"
  • Auf dem Bild ist auf blauem Hintergrund eine gelbe Grafik eine Heuschrecke zu sehen. Eine weiße Sprechblase steht "Es gibt viele weitere Sorten, die du vorziehen oder direkt aussäen kannst. Informiere Dich ausführlich, bevor Du mit dem Gärtnern beginnst." Auf dem Bild ist auf blauem Hintergrund eine gelbe Grafik eine Heuschrecke zu sehen. Eine weiße Sprechblase steht "Es gibt viele weitere Sorten, die du vorziehen oder direkt aussäen kannst. Informiere Dich ausführlich, bevor Du mit dem Gärtnern beginnst."

Aussaatkalender für den April

13.03.2024|Garten & Balkon, GoNature Shorts|

Wir zeigen Dir, welches Gemüse, welche Kräuter und welche essbaren Blüten Du im April anbauen kannst.

  • Man sieht eine Hand, die eine Plastikflasche festhält. Die Plastikflasche ist über einem grünen Mülleimer.
  • Auf dem Bild sieht man rechts unten eine Illustration mehrerer Plastikflaschen. Oben steht der Titel "Problem". Darunter wird in einem Text erklärt, warum Plastikmüll ein Problem darstellt. Auf dem Bild sieht man rechts unten eine Illustration mehrerer Plastikflaschen. Oben steht der Titel "Problem". Darunter wird in einem Text erklärt, warum Plastikmüll ein Problem darstellt.
  • Oben sieht man die Illustration eines Wals vor dem der Titel "Meer" steht. Darunter wird erklärt, warum Plastikmüll im Meer eine Gefahr darstellt. Rechts unten sieht man eine Illustration von einer Flasche vor einer Pflanze Oben sieht man die Illustration eines Wals vor dem der Titel "Meer" steht. Darunter wird erklärt, warum Plastikmüll im Meer eine Gefahr darstellt. Rechts unten sieht man eine Illustration von einer Flasche vor einer Pflanze
  • Oben steht der Titel "Kreditkarte". Darunter wird erklärt, dass der Mensch laut einer Studie etwa eine Kreditkarte an Plastik pro Woche zu sich nimmt. Rechts unten sieht man die Illustration von einer Plastikflasche vor einer Pflanze. Oben steht der Titel "Kreditkarte". Darunter wird erklärt, dass der Mensch laut einer Studie etwa eine Kreditkarte an Plastik pro Woche zu sich nimmt. Rechts unten sieht man die Illustration von einer Plastikflasche vor einer Pflanze.
  • Oben sieht man die Illustration einer Sonne. Davor steht der Titel "Recycling". Darunter wird erklärt, dass Recycling in Deutschland kaum umgesetzt wird. Rechts unten sieht man eine Illustration von einer Flasche vor einer Pflanze Oben sieht man die Illustration einer Sonne. Davor steht der Titel "Recycling". Darunter wird erklärt, dass Recycling in Deutschland kaum umgesetzt wird. Rechts unten sieht man eine Illustration von einer Flasche vor einer Pflanze
  • Oben sieht man die Illustration eines Baumes. Davor steht der Titel "Wälder, Parks und Wiesen". Darunter wird erklärt, warum Plastikmüll Wildtiere gefährdet. Rechts unten sieht man die Illustration einer Plastikflasche vor einer Pflanze Oben sieht man die Illustration eines Baumes. Davor steht der Titel "Wälder, Parks und Wiesen". Darunter wird erklärt, warum Plastikmüll Wildtiere gefährdet. Rechts unten sieht man die Illustration einer Plastikflasche vor einer Pflanze
  • GoNature.de GoNature.de

4 Fakten über Plastikmüll und was Du dagegen tun kannst

12.02.2024|GoNature Shorts, Zero Waste|

Du möchtest wissen, was eigentlich so schlimm an Plastik ist? Wir haben die Fakten und Ideen zur Müllvermeidung.

  • Der Hintergrund ist blau. Oben steht in weißer und gelber Schrift: "Kann das Sterben der Fische verhindert werden?" Unten drunter sind 3 weiße Fische und gelbes Seegras abgebildet.
  • Der Hintergrund ist gelb. Oben ist ein weißer Kasten in dem steht: Welche Gefahr gibt es? Darunter steht: "Giftstoffe auch in deutschen Seen. Licht und Wärme fördern das Wachstum von Algen. Besonders Blaualgen produzieren Giftstoffe, die auch ins Trinkwasser gelangen können. Auch Starkregen nach einer Trockenperiode hat fatale Folgen, da verschiedene Stoffe in die Gewässer eingespült werden. Dies kann auch in Deutschland passieren." Unten sind blaue Wellen mit weißen Fischen. Der Hintergrund ist gelb. Oben ist ein weißer Kasten in dem steht: Welche Gefahr gibt es? Darunter steht: "Giftstoffe auch in deutschen Seen. Licht und Wärme fördern das Wachstum von Algen. Besonders Blaualgen produzieren Giftstoffe, die auch ins Trinkwasser gelangen können. Auch Starkregen nach einer Trockenperiode hat fatale Folgen, da verschiedene Stoffe in die Gewässer eingespült werden. Dies kann auch in Deutschland passieren." Unten sind blaue Wellen mit weißen Fischen.
  • Der Hintergrund ist weiß. Oben ist ein gelber Kasten in dem steht: "Was kannst Du tun?" Darunter steht mit schwarzer Schrift: "Engagiere Dich im Gewässerschutz! Mache ein FÖJ beim Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei! Leiste Umweltbildung für Kinder im Bereich Gewässer bei Isarschnuppern! Beseitige eingewanderte Pflanzen an Gewässern mit den Bachpaten Freiburg!" Unten sind blaue Wellen mit weißen Fischen. Der Hintergrund ist weiß. Oben ist ein gelber Kasten in dem steht: "Was kannst Du tun?" Darunter steht mit schwarzer Schrift: "Engagiere Dich im Gewässerschutz! Mache ein FÖJ beim Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei! Leiste Umweltbildung für Kinder im Bereich Gewässer bei Isarschnuppern! Beseitige eingewanderte Pflanzen an Gewässern mit den Bachpaten Freiburg!" Unten sind blaue Wellen mit weißen Fischen.
  • Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de

Kann das Fischsterben verhindert werden?

26.04.2023|GoNature Shorts, Tieren helfen|

Das große Fischsterben im Mar Menor ist schockierend. Wir erklären Dir, woran es lag, wie gefährdet deutsche Gewässer sind und was Du präventiv tun kannst!

  • Ylenia, Zeynep & Antonia: Natur im Sturm
  • Vögel verstecken sich im Geäst bei Sturm. Vögel verstecken sich im Geäst bei Sturm.
  • Info über Vögel im Sturm Info über Vögel im Sturm
  • Bäume können bei Sturm entwurzeln. Bäume können bei Sturm entwurzeln.
  • Insekten schadet Sturm kaum. Insekten schadet Sturm kaum.
  • Good News über Sturm. Good News über Sturm.

Natur im Sturm: Wie geht es Bäumen und Tieren?

28.02.2023|GoNature Shorts, Naturschutz|

Erfahre wie sich Wildtiere und Pflanzen vor Stürmen und Orkanen schützen!

  • Earth Day
  • Beitragsbild zum Artikel Earth Day. Es ist eine Pflanze zu sehen. Die Schrift sagt "Worum geht es an diesem Tag?" Beitragsbild zum Artikel Earth Day. Es ist eine Pflanze zu sehen. Die Schrift sagt "Worum geht es an diesem Tag?"
  • Earth Hour Earth Hour
  • Earth Hour Earth Hour
  • Earth Hour Earth Hour
  • Earth Hour Earth Hour
  • Earth Hour Earth Hour
  • Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de

Earth Day: Das kannst Du am Tag der Erde tun

22.02.2023|GoNature Shorts, Naturschutz|

Du möchtest am Earth Day etwas für die Erde tun? Wir zeigen Dir Aktionen und Tipps für mehr Nachhaltigkeit in Deinem Alltag!

  • mehrere Personen nehmen an einem Urban Gardening teil. Im Vordergrund stehen die Setzlinge, die sie pflanzen
  • Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de Dein Engagement für den Wald auf GoNature.de

Urban Gardening: 5 Projekte zum Mitmachen

16.08.2022|Garten & Balkon, GoNature Shorts|

Du wolltest schon immer mal im Gemüse anbauen, wohnst aber in der Stadt? Dann probiere es doch mal mit Urban Gardening! Wir zeigen Dir 5 Projekte!

  • Tag der Umwelt
  • GoNature.de GoNature.de

Tag der Umwelt: Das bedeutet er für Dein Engagement

02.06.2022|GoNature Shorts, Naturschutz|

Was ist der Tag der Umwelt und wie kannst Du Dich auch darüber hinaus engagieren? Wir zeigen, Dir worum es geht und was Du tun kannst!

  • Das musst Du über den Artenschutz wissen! Der Hintergrund ist gelb, die Illustrationen sind blau-weiß.
  • Was bedeutet Artenschutz? Was bedeutet Artenschutz?
  • Die Relevanz des Artenschutzes Die Relevanz des Artenschutzes
  • Die Gründe für den Artenschutz sind z.B. der Klimawandel. Die Gründe für den Artenschutz sind z.B. der Klimawandel.
  • Rote Liste und Co. beim Artenschutz Rote Liste und Co. beim Artenschutz
  • Vor einem blauen Hintergrund ist ein weißer Vogel zu sehen. Darunter steht in weißer Schrift GoNature und Gonature.de. Vor einem blauen Hintergrund ist ein weißer Vogel zu sehen. Darunter steht in weißer Schrift GoNature und Gonature.de.

Artenschutz: Was bedeutet das eigentlich?

02.03.2022|GoNature Shorts, Naturschutz|

Was bedeutet eigentlich Artenschutz? Wir verschaffen Dir einen Überblick.

  • Wie nachhaltig sind die Olympischen Winterspiele?
  • Kontra Argumente: Das schadet der Nachhaltigkeit der olympischen Winterspiele Kontra Argumente: Das schadet der Nachhaltigkeit der olympischen Winterspiele
  • Pro Argumente für Nachhaltigkeit bei den Olympischen Winterspielen Pro Argumente für Nachhaltigkeit bei den Olympischen Winterspielen
  • Vor einem blauen Hintergrund ist ein weißer Vogel zu sehen. Darunter steht in weißer Schrift GoNature und Gonature.de. Vor einem blauen Hintergrund ist ein weißer Vogel zu sehen. Darunter steht in weißer Schrift GoNature und Gonature.de.

Wie grün sind die olympischen Winterspiele wirklich?

09.02.2022|GoNature Shorts, Naturschutz|

Die Olympischen Winterspiele in Peking sind nicht so grün, wie versprochen. Wir machen den Check.

  • Vegane Nussecken liegen auf einem teller vor einem Adventskranz unten ist Schirft, oben links das GoNature Logo
  • Der Hintergrund ist blau. Oben ist ein gelber Balken in dem steht: Zutaten. Darunter ist neben süßen Illustrationen eine Liste an Zutaten für vegane Nussecken Der Hintergrund ist blau. Oben ist ein gelber Balken in dem steht: Zutaten. Darunter ist neben süßen Illustrationen eine Liste an Zutaten für vegane Nussecken

Vegane Nussecken: So einfach geht’s

10.12.2021|GoNature Shorts, Vegane Rezepte|

Adventszeit ist Backzeit. Wie wäre es mit veganen Nussecken, mit denen Du Dir und der Natur etwas Gutes tust?

  • Der Hintergrund ist weiß. Oben steht in schwarzer und blauer Schrift: "Mit diesen 7 Tipps sparst Du Ressourcen!" Darunter ist die Illustration einer Hand mit einem Smartphone zu sehen. Auch hier geht es um die Müllvermeidung bei technischen Geräten
  • Der Hintergrund ist blau. oben ist ein gelber Balken, daneben ein Handy. In dem Balken steht 7 Tipps. Darunter sind 7 Tipps zur Müllvermeidung bei technischen Geräten aufgeführt. Der Hintergrund ist blau. oben ist ein gelber Balken, daneben ein Handy. In dem Balken steht 7 Tipps. Darunter sind 7 Tipps zur Müllvermeidung bei technischen Geräten aufgeführt.
  • Vor einem blauen Hintergrund ist ein weißer Vogel zu sehen. Darunter steht in weißer Schrift GoNature und Gonature.de. Vor einem blauen Hintergrund ist ein weißer Vogel zu sehen. Darunter steht in weißer Schrift GoNature und Gonature.de.

Müllvermeidung bei technischen Geräten: 7 Tipps

26.11.2021|GoNature Shorts, Zero Waste|

Auch Laptops, Handy und Co verursachen viel unnötigen Müll. Wir zeigen Dir, wie Du hier Müll vermeidest.

Zurück123Vor

GoNature ist ein Projekt von GoVolunteer e. V.

  • Instagram
  • Newsletter
  • Spenden
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

GoNature wird gefördert von



GoNature wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Page load link